Die Fortsetzung zum gleichnamigen Film von Beatrice Manowski und Wolfgang Büld, erscheint als exklusive Beilage der Veröffentlichung von „Drop Out“ bei Forgotten Film Entertainment, sowie in einer auf 150 Stück limitierten Sonderauflage bei Randfilm.
Eyes
Comics gegen Xenophobie, Minicomic 20 Seiten – Im Auftrag für das Goethe Institut Moskau und das British Council
Kraft durch Freunde
Seyfried & Ziska, Comicalbum 64 Seiten, Verlag Hafmanns & Tolkemitt bei Zweitausendeins, erschienen 2010
Die Comics – Alle!
Seyfried & Ziska, Sammelband, Verlag Zweitausendeins, 700 Seiten, gebunden, erschienen 2007 (vergriffen)
Starship Eden
Seyfried & Ziska, Comic, 64 Seiten, Carlsen Verlag, erschienen 1999 (vergriffen)
Rascal & Lucille
Comic 48 Seiten. Rotbuch Verlag, erschienen 1997
Future Subjunkies
Seyfried + Ziska, Comic, 64 Seiten, Rotbuch Verlag, erschienen 1991 (vergriffen)
Space Bastards
Seyfried & Ziska, Comic, 64 Seiten, Rotbuch Verlag, erschienen 1993 (vergriffen)
„Lima und das Tanzen“
Kinderbuch in leichter Sprache
Marta Press 2022
Kinderbuch gegen die Angst in der Pandemie
Comicanthologie „Trau keinem über 30“ erschienen im Carlsen Verlag 1998, Beitrag: „Die Revolution frisst ihre Kinder“
„Gerhard Seyfried – Die Werke. Alle!“
Sämtliche Cartoons, Illustrationen, Poster und Gemälde sowie Skizzen und Entwürfe, 596 Seiten, gebunden, erschienen bei Zweitauseneins, Herausgeberin und Autorin Ziska Riemann
(vergriffen)
Kurzgeschichtenband „Fleckenfeger“, erschienen im Verlag Das Labor 1994
Anthologie „Brüste kriegen“ erschienen im Verbrecher Verlag 2004, Beitrag: „Nachts, wenn alle Eltern schlafen“
Jahrbuch der Erotik „Mein heimliches Auge“ 2004/2005 erschienen im Konkursbuch Verlag Claudia Gehrke Beitrag: „Du sollst dich nicht erwischen lassen“
Comicanthologie „Wäscher – Pionier des Comics“ erschienen 2009 bei Edition 52 beitrag „Kriegskinder“
Comicheft, Freaks of the Underground „Together we all“ Ziska Riemann / Bianca Zora Litscher
Comicheft, Freaks of the Underground „Global Warnin'“ Ziska Riemann / Bianca Zora Litscher
Musikcompilation „Bleib Gold, Mädchen“ erschienen bei MerMer Records 2005, Beitrag: Die schönste der Prinzessinnen“
Musikalbum „Ziska – Wo hier bitte geht’s nach Shambhala“ 12 Songs erschienen bei MerMer Records 2004
Single: „Ziska -Was du über mich gehört hast“ erschienen bei MerMer Records 2004
Musik- Anthologie „B. Traven – Hommage an einen deutschen Anarchisten“ erschienen im Karin Kramer Verlag, Beitrag: „Toubab feat. Ziska – La Rosa Blanca“
Die Erben der Scherben – Coverversionen und Hommage an Ton Steine Scherben – Beitrag „Die letzte Schlacht gewinnen wir“ Toubab feat. Ziska
Spielfilm DVD „Lollipop Monster“ Network Movie, Salzgeber Medien
Soundtrack zu „Lollipop Monster“ erschienen bei MerMer Records 2011
Single „Ziska – Immer mach ich es kaputt, wenn ich glücklich bin“ erschienen bei Königskinder 2005
Spielfilm DVD „Get Lucky – Sex verändert alles“ Deutschfilm, DCM
Spielfilm DVD „Electric Girl“ Nikofilm, Farbfilm Verleih, 2019S
Spielfilm DVD „Jenseits der Spree“ Folgen: „Tommy“ und „Wertstoff“, Studio Zentral, ZDF 2022
Kino- Dokumentarfilm über den Musikproduzenten Conny Plank, erschienen 2017, Sugartown, Salzgeber Medien
Regie: Reto Carduff, Stephan Plank
Buch: Ziska Riemann, Reto Carduff, Stephan Plank
In den 70er und 80er Jahren standen Künstler wie Kraftwerk, David Bowie, Brian Eno, Gianna Nannini, Ultravox und die Eurythmics Schlange, um in Conny Planks Studio, einem Bauernhaus in der Nähe von Köln, ihre Platten aufzunehmen.
Illustrationen zu „Douglas Adams – Per Anhalter durch die Galaxis“